Als Expat in der Schweiz: Welche Dokumente benötigt man, um eine Wohnung zu mieten?

Sie arbeiten in der Schweiz und suchen eine neue Wohnung? Sie wurden gerade erst von einer Schweizer Firma oder Organisation eingestellt und ziehen demnächst hierher? Wie auch immer Ihre individuelle Lage ist, als Expat müssen Sie bestimmte Unterlagen zusammenstellen, um eine Bewerbung für eine Mietwohnung in der Schweiz zu erstellen. Wir sagen Ihnen, welche Unterlagen Sie benötigen, um eine Wohnung zu mieten.

Welche Unterlagen braucht man, um eine Wohnung in der Schweiz zu mieten?

Ob Sie Expat sind oder nicht, die Hausverwaltung oder der Wohnungseigentümer wird bestimmte Unterlagen von Ihnen anfordern, bevor Ihre Bewerbung angenommen und ein Mietvertrag unterzeichnet wird. Das wichtigste Kriterium sind dabei die Einkünfte. Für gültige Bewerbungsunterlagen für eine Mietwohnung in der Schweiz müssen die Einkünfte mindestens das Dreifache des Mietzinses betragen. Sie müssen also entweder Gehaltszettel oder einen Arbeitsvertrag, in dem das Gehalt angegeben ist, vorlegen. Sie haben es sicher verstanden, es ist schwierig, eine Wohnung zu bekommen, wenn Sie noch keine Arbeit in der Schweiz haben. Und egal, ob Sie ein Expat sind oder nicht, Sie müssen Ihren Bewerbungsunterlagen auch ein Ausweispapier beilegen.

Welche Unterlagen braucht man, um als neuer Expat eine Wohnung in der Schweiz zu mieten?

Sie wohnen derzeit in Frankreich und haben beispielsweise gerade eine Arbeitsvertrag bei einer NGO in Genf unterschieben. Dieser Arbeitsvertrag muss, wie wir gesehen haben, in Ihrer Bewerbung für eine Mietwohnung in der Schweiz ganz vorne liegen. Sie müssen Ihre Arbeitsbewilligung für die Schweiz oder, falls Sie keine solche haben, eine von Ihrem Arbeitgeber ausgestellte Bescheinigung, dass er eine Arbeitsbewilligung beantragt hat, mitschicken Oft wird in der Tat auf die letztgenannte Lösung zurückgegriffen, da es einige Zeit dauert, bis man die Bewilligung erhält.

Welche Unterlagen braucht man, um nach einigen Monaten als Expat eine Wohnung in der Schweiz zu mieten?

Wenn Sie bereits Mieter in der Schweiz sind und vor Ablauf des Mietvertrags umziehen möchten, müssen Sie einen Nachmieter finden. SherlockHomes unterstützt Sie, indem Sie kostenlos eine Annonce veröffentlichen, Besichtigungstermine vereinbaren und Bewerbungsunterlagen für eine Mietwohnung in der Schweiz anlegen können. Auf unserer Website können Sie auch eine neue Mietwohnung finden. Dann stellt sich die Frage: Welche Unterlagen braucht man, um als Expat, der bereits in der Schweiz seinen Wohnsitz hat, eine Wohnung zu mieten? Neben der Arbeitsbewilligung und dem Einkommensnachweis müssen Sie eine Betreibungsegisterauszug vorlegen, aus dem die Hausverwaltung ersehen kann, ob Sie Schulden in der Schweiz haben.

Dieser Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und der Verfasser übernimmt keinerlei Haftung.

Hier sind einige ähnliche Artikel

Mieter: 3 Argumente, die ein besseres Dossier ausmachen, um eine Wohnung in Basel zu mieten

Die Wohnung neu vermieten: Ein einfacher Weg in drei Schritten mit SherlockHomes

Mieter: Die besten Städte, in denen man als junger Berufstätiger eine Wohnung mieten kann?

Mieter: Top 5 Städte, in denen man als Paar eine Wohnung mieten kann

Mieter: 3 Kantone, in die Sie mit Ihrer Familie ziehen können!

Sie müssen sich authentifizieren