Die Suche nach einer Wohnung muss gut organisiert werden. Unter anderem durch die Inanspruchnahme guter Dienstleister und die Identifizierung der wichtigsten Kriterien bei der Wohnungsauswahl. Welche Fragen soll man bei der Besichtigung einer Mietwohnung stellen? Wie bereitet man sich gut auf eine Wohnungsbesichtigung vor?
Was Ratschläge für eine Wohnungsbesichtigung betrifft: Sie sollten vor allem nach den wichtigsten Eigenschaften der Wohnung fragen. Man kann vor allem nach der Wohnfläche fragen, nach der Anzahl und Anordnung der Räume, und natürlich auch, ob die Wohnung in gutem Zustand ist. Egal, ob die Wohnung sich in Genf oder an einem anderen Ort befindet, diese Aspekte sind sehr wichtig, um sich wohl zu fühlen.
Bei der Besichtigung einer Mietwohnung wird man auch nach der Ausstattung der Wohnung fragen. Diese kann die folgenden Elemente umfassen:
In jeder Mietwohnung müssen die elektrischen Leitungen den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Die Vorbereitung auf eine Wohnungsbesichtigung ist sehr wichtig, doch die Durchsicht der Vertragsbedingungen ist von entscheidender Bedeutung. So erfährt man die Rechte und Pflichten des Mieters, vor allem in Bezug auf das Übergabe- und Übernahmeprotokoll. Vergessen Sie nicht, die Bedingungen für die Kündigung des Mietvertrags zu prüfen, ebenso, welche Formalitäten dabei einzuhalten sind, wie beispielsweise die Suche nach einem Nachmieter bei einer vorzeitigen Kündigung.
Zu den Fragen, die Sie bei der Besichtigung einer Mietwohnung stellten sollten, gehört, dass Sie den Eigentümer oder die Hausverwaltung nach der Höhe der Miete einschliesslich Nebenkosten fragen. Denken Sie auch daran, sich über die Zahlungsmodalitäten zu informieren, und welche Zahlungsart Sie für die Entrichtung der Beträge für Ihre Mietwohnung am besten wählen sollen.
Um Ihre Integration in Ihrem neuen Lebensumfeld zu erleichtern, können Sie sich auch über die Nachbarschaft informieren. Ergänzend dazu können Sie auch Fragen zum Quartier selbst stellen und fragen, welche Dienstleister sich in der Nähe befinden. Dies betrifft sowohl Geschäfte als auch Verkehrsverbindungen, von Strassennetzen bis hin zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Haben Sie weitere Fragen, die Sie bei der Besichtigung einer Mietwohnung stellen möchten? SherlockHomes, der Experte für den Schweizer Wohnungsmarkt, begleitet Sie und gibt Ihnen Tipps für die Wohnungsbesichtigung. Sogar ein persönlicher Umzugsassistent steht Ihnen zur Verfügung.
Dieser Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und der Verfasser übernimmt keinerlei Haftung.